Moin KUM,
ich mag das zweite Bild. Im Gespräch der beiden Herren geht es bestimmt um Frauen 😉 Nr. 3 ist ein spannender Ausschnitt. Sind das Schläuche? Es leuchtet so schön. Der junge Mann im 4. Bild scheint vor Dir Reißaus zu nehmen 😉 und die Mädels im letzten Bild, tja, ein Schattenspender ist der Baum nicht gerade 😉
Die ersten beiden Bilder zeigen auch Geselligkeit, bei dem Rest wirken die Personen etwas verloren. Genau diesen Eindruck hatte ich auch immer in der Hafencity. Sie wirkt etwas distanziert, steril, selbst wenn die Horden kommen um die Queen Mary zu bestaunen.
LG kiki
Ich war zum ersten mal da unten unterwegs. Ist schon faszinierend, dass da kein Haus älter als 10 Jahre ist. Die beiden Herren unterhielten sich über das Tau, nicht über Frauen. Ich schwöre 😉 An dem Bild mit dem Baum fand ich witzig, dass die Mädels offenbar absichtlich in der Sonne hockten. Die Schattenplätze waren noch frei. Der Hamburger muss den Sommer nutzen, wenn er dann mal da ist. War wohl Mittagspause. Die silbrigen Schläuche sind keine Schläuche, sondern Metallgewebe umhüllte Kabel. Nobel, nobel. Gruß – KUM
‘Exceptional’ 🙂 I used to work with Hasselblad ages ago, on film and with an Imacon square sensor. Furthermore it’s just an exercise in cutting elements from a rectangular composition. Not easy, it’s like choosing between cholera and plague. Mostly the result is a curable lepra:)
P.s. your images are emitting/radiating a kind of composure. Exactly what’s mostly missing in my world….But I keep on searching.
I think the “c” is overrated by far 😉 I’m glad, you have the impression of composure. Sometimes I would like to take more action like shots varying the angle of view and so on. But I’m always ending with some kind of balanced compositions. Going ahead, being avant-garde has to wait …
So there is no reason to lust for it too much. Being a self taught hobbyist, mastering the technique is still challenging me … Anyway, thanks for advice Luc!
Great link! An impressive photographer. This is what I meant. He uses the camera for expression like a painter is using various brushes. Photography is just a technique to cover situations, converting them into something new. In this case he is doing it beautifully. – I’ll dig deeper into the lensculture magazine later. Didn’t know it yet …
I will use this site for my lessons this year, although it’s a commercial initiative.
A lot of interesting videos on photography on http://www.mashpedia.com/ too. A lot of digging pleasure.
Wer will kann jetzt nach Herzenslust in die Tasten hauen und fragen, loben oder kritisieren. | Feel free to leave a comment about the exposed pictures, photography or life in general. | Se puede dejar un mensaje aqui sobre las fotos, fotografia o la vida en general: Cancel reply
na, der Zwischenstop hat sich doch gelohnt. 🙂 Tolle Serie!
Danke. Ja, war ein tolles Licht da und sehr windig dazu.
Moin KUM,
ich mag das zweite Bild. Im Gespräch der beiden Herren geht es bestimmt um Frauen 😉 Nr. 3 ist ein spannender Ausschnitt. Sind das Schläuche? Es leuchtet so schön. Der junge Mann im 4. Bild scheint vor Dir Reißaus zu nehmen 😉 und die Mädels im letzten Bild, tja, ein Schattenspender ist der Baum nicht gerade 😉
Die ersten beiden Bilder zeigen auch Geselligkeit, bei dem Rest wirken die Personen etwas verloren. Genau diesen Eindruck hatte ich auch immer in der Hafencity. Sie wirkt etwas distanziert, steril, selbst wenn die Horden kommen um die Queen Mary zu bestaunen.
LG kiki
Ich war zum ersten mal da unten unterwegs. Ist schon faszinierend, dass da kein Haus älter als 10 Jahre ist. Die beiden Herren unterhielten sich über das Tau, nicht über Frauen. Ich schwöre 😉 An dem Bild mit dem Baum fand ich witzig, dass die Mädels offenbar absichtlich in der Sonne hockten. Die Schattenplätze waren noch frei. Der Hamburger muss den Sommer nutzen, wenn er dann mal da ist. War wohl Mittagspause. Die silbrigen Schläuche sind keine Schläuche, sondern Metallgewebe umhüllte Kabel. Nobel, nobel. Gruß – KUM
Funny how we keep on encountering the same subjects….
That’s why I enjoy your blog so much. But you are always one step ahead. Your square series is exeptional.
‘Exceptional’ 🙂 I used to work with Hasselblad ages ago, on film and with an Imacon square sensor. Furthermore it’s just an exercise in cutting elements from a rectangular composition. Not easy, it’s like choosing between cholera and plague. Mostly the result is a curable lepra:)
P.s. your images are emitting/radiating a kind of composure. Exactly what’s mostly missing in my world….But I keep on searching.
I think the “c” is overrated by far 😉 I’m glad, you have the impression of composure. Sometimes I would like to take more action like shots varying the angle of view and so on. But I’m always ending with some kind of balanced compositions. Going ahead, being avant-garde has to wait …
I know (professionally) the trap of aestheticism very well. It’s like a well drying quickly….
So there is no reason to lust for it too much. Being a self taught hobbyist, mastering the technique is still challenging me … Anyway, thanks for advice Luc!
Look at this : https://www.lensculture.com/articles/alain-laboile-french-photographer-alain-laboile-video-interview-part-1
Great link! An impressive photographer. This is what I meant. He uses the camera for expression like a painter is using various brushes. Photography is just a technique to cover situations, converting them into something new. In this case he is doing it beautifully. – I’ll dig deeper into the lensculture magazine later. Didn’t know it yet …
I will use this site for my lessons this year, although it’s a commercial initiative.
A lot of interesting videos on photography on http://www.mashpedia.com/ too. A lot of digging pleasure.
Thanks a lot. Beside so much trash, the internet can be like an university sometimes.
The hoses are so cool.
More posh than cool 😉
☺
Herrliches Licht bei all den spannenden Aufnahmen.
Danke! Ja. Messerscharfes Sommersonnenlicht und reflektierende Scheiben. So gelingen Bilder.