“Toter Winkel” so könnte man das erste Bild nennen, zumindest aus der Sicht des Fotografen 😉 Der Herr im letzten scheint die personifizierte Hilflosigkeit zu sein. Aber gut, Parkplätze und Großstadt sind aber auch eine Herausforderung.
Andere nutzen das Pflaster auch gerne als Laufsteg, wie die Dame im dritten. Die passende Gestik hat sie drauf.
Die Szene im zweiten wirkt im ersten Moment eher unspektakulär, bis man das “glutenfrei” entdeckt 😀
LG kiki
Mit der Betonung auf glutenfrei “erleben”. Wie auch immmer das gehen soll … Bei #5 haben wir es mit dem Platzhaltertyp zu tun. Im Gegensatz zum Ausbreitungstyp kann er in Ruhe abwarten, was ihm blüht. In diesem Fall vielleicht der Verlust eines Parkplatzes. Oder aber nicht mal das. Es könnte ja auch sein, dass er nur mal eben sein Jacket lüften wollte.
Lieber Andreas, freut mich sehr, dass Du das schreibst. Denn darum geht es ja. Aus dem eigentlich immer gleichen, etwas besonderes herauszuschneiden. Gruß – KU
Wer will kann jetzt nach Herzenslust in die Tasten hauen und fragen, loben oder kritisieren. | Feel free to leave a comment about the exposed pictures, photography or life in general. | Se puede dejar un mensaje aqui sobre las fotos, fotografia o la vida en general: Cancel reply
“Toter Winkel” so könnte man das erste Bild nennen, zumindest aus der Sicht des Fotografen 😉 Der Herr im letzten scheint die personifizierte Hilflosigkeit zu sein. Aber gut, Parkplätze und Großstadt sind aber auch eine Herausforderung.
Andere nutzen das Pflaster auch gerne als Laufsteg, wie die Dame im dritten. Die passende Gestik hat sie drauf.
Die Szene im zweiten wirkt im ersten Moment eher unspektakulär, bis man das “glutenfrei” entdeckt 😀
LG kiki
Mit der Betonung auf glutenfrei “erleben”. Wie auch immmer das gehen soll … Bei #5 haben wir es mit dem Platzhaltertyp zu tun. Im Gegensatz zum Ausbreitungstyp kann er in Ruhe abwarten, was ihm blüht. In diesem Fall vielleicht der Verlust eines Parkplatzes. Oder aber nicht mal das. Es könnte ja auch sein, dass er nur mal eben sein Jacket lüften wollte.
Dem bedeutungslosen Moment etwas Bedeutung zu geben. Das gelingt dir scheints mühelos. Meine Favorits: 1,3 und 5.
Lieber Andreas, freut mich sehr, dass Du das schreibst. Denn darum geht es ja. Aus dem eigentlich immer gleichen, etwas besonderes herauszuschneiden. Gruß – KU
Sehr gut – vor allem die Fotos Nr. 1, 3 und 4. 🙂
Freut mich. Hast ‘ne gute Wahl getroffen!