Am Wegesrand: La Alpujarra IV

6 thoughts on “Am Wegesrand: La Alpujarra IV

  1. You’ve reached great heights, Karl….literally and figuratively. I love the shadows, of course, but it’s all wonderful, and it tells a unique story. There’s something about the first two, taken together. Such a good eye you have! Cheers!

    • Thank you, Lynn! I tried to capture the austere atmosphere. This landscape has its own beauty. It is still farmed in a certain unsentimental way by shepherds and half time framers. The vivid days are over. It remains between its legendary times as the gardens of Granada and the contemporary times as a recreation area for retirees. Nothing wrong with it. Just a statement.

    • Danke! Das zieht sich thematisch ein wenig durch die Landschaft dort. Die ist sozusagen noch in Benutzung. Neben den alten meist verfallenden Mauern wird eben auch mal eine neue gebaut, mit neuen Materialien. So ist auch viel Plastik in der Landschaft. Oder diese Bettgestelle, die als Tore genutzt werden. Das hat seinen Charme. Weil es in einem gewissen Sinne sehr ehrlich ist. Und das fasziniert mich. Gruß KU

  2. Kein Schnee? Kein Schmelzwasser? Ich bilde mir ein, den rot abgesperrten Weg in einem lange vergangenen Spätmai der 80er noch wegen Schnees nicht hätte fahren können.

Wer will kann jetzt nach Herzenslust in die Tasten hauen und fragen, loben oder kritisieren. | Feel free to leave a comment about the exposed pictures, photography or life in general. | Se puede dejar un mensaje aqui sobre las fotos, fotografia o la vida en general:

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: